Gültige Werte im Verhältnis zur politischen Verfolgung von Julian Assange.
Julian Assange wird von der US-Regierung angeklagt, weil er Beweise für Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen veröffentlicht hat. Ihm droht eine Strafe von 175 Jahren. Dies ist nicht nur ein Angriff auf den Journalismus, sondern auch auf die Zukunft der Demokratie.
Die Werte von Regierungen, die Kriege durch Lügen beginnen und Straffreiheit für Kriegsverbrechen, Korruption und Menschenrechtsverletzungen gewähren, sind offensichtlich. Sie missachten Wahrheit, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit.
In einer Demokratie wird von den Medien erwartet, Fehlverhalten von Regierungen zu überwachen, zu untersuchen und darüber zu berichten, um der Öffentlichkeit ein ausgewogenes Bild zu vermitteln. Wenn es zu einem Verbrechen wird, wahrheitsgemäße Informationen im öffentlichen Interesse zu veröffentlichen, gibt es kein Gleichgewicht nicht mehr.
Als Reaktion und als Resultat der schweren Ungerechtigkeit, die Assange widerfahren ist, untersucht Valid Values die Werte von Menschen, die sich gegen dieses Ungleichgewicht wehren, darunter einige von Assanges Familienmitgliedern, engen Freunden und Unterstützern.
Die WikiLeaks-Enthüllungen versprachen die Hoffnung auf eine stabilere und informiertere Demokratie, die ein fundiertes Mitspracherecht im öffentlichen Leben haben kann und sollte.
Die Wahrheit zu sagen ist ein Akt der Majestätsbeleidigung, — ein Akt, der die Mächtigen beleidigt, indem er die Rechtmäßigkeit der verdeckten Agenda und die Legitimität der Geheimniskrämerei und der Besessenheit der Überklassifizierung in Frage stellt.
Ich glaube fest daran, dass die Menschheit sich selbst aus dem Sumpf von Krieg, Rassismus und Diskriminierung ziehen kann. Gewalt ist nicht unvermeidlich; sie ist ein erlerntes Verhalten, aus dem wir uns entwickeln können und werden — und müssen.
Ich glaube, dass wir unsere Freiheit den Helden vergangener Generationen verdanken, die mit ihrem Leben für sie gekämpft haben. Es ist wichtig, jetzt für künftige Generationen zu kämpfen, damit die Welt, die sie von uns erben, freier und gerechter sein wird.
Mich interessiert eine Kunst, die mit der Gemeinschaft interagiert, eine Kunst, die teilt und nicht aufdrängt. Für mich ist Kunst ein Weg, durch Unbehagen und Konflikte zu navigieren, dem anderen zu helfen und mit dem politischen und zivilen Raum zu arbeiten. Kunst hilft mir, nicht wegzuschauen.
Ich schätze die Vielfalt in allen Dingen sowie grundlegende Freiheiten wie die Freiheit zu experimentieren, die Freiheit, Fehler zu machen, die Freiheit zu lernen und die Freiheit, alles in Frage zu stellen, auch mich selbst und die Strukturen von Macht und Autorität.
Wenn wir nicht in der Lage wären, miteinander zu kommunizieren, gäbe es unser gesamtes intellektuelles Erbe nicht. Deshalb ist unser Recht, zu kommunizieren, unser wichtigstes Recht.
Die Offenlegung und Verbreitung wichtiger Informationen setzt manchmal voraus, dass Einzelne gegen den Strom schwimmen. Diese Aktivitäten und diese Menschen sollten geschützt werden, weil sie wertvoll sind.
Wenn Werte das lebenslange Streben nach dem Ideal in uns selbst und in anderen sind, dann müssen wir in unserem Streben nach unterschiedlichen und gemeinsamen Werten alle Kraft und Macht sammeln, die wir aufbringen können. Deshalb bleibt mir nur, den Wert der Gesundheit zu betonen, der geistigen, körperlichen und gesellschaftlichen.
Selbst im dunkelsten Raum genügt eine Kerze, damit alle sehen können. So dunkel die Dinge um dich herum auch sein mögen, suche das Licht nicht woanders, sondern zünde deine eigene Kerze an, damit die Menschen sehen können.
Als Enthüllungsjournalist werde ich nichts unversucht lassen, damit Journalisten wie Julian Assange und die WikiLeaks-Journalisten und Quellen wie Chelsea Manning Kriegsverbrechen aufdecken und nach deren Aufdeckung frei und sicher leben können. Das ist es, was Pressefreiheit in einer Demokratie ausmacht.
Lebe einfach mit Neugier, Kreativität, Einfallsreichtum und Einfallsreichtum. Respektiere Instinkt und Natur. Fühle Einfühlungsvermögen. Zeige Freundlichkeit. Suche nach der Wahrheit. Denke kritisch und unabhängig, nicht ideologisch. Handle realistisch, praktisch und strategisch. Setze dich für Gerechtigkeit und Freiheit ein. Finde den Mut, allein für deine Prinzipien einzustehen.